KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Mergers & Acquisitions«
Details zur Fortbildung
Mergers & Acquisitions
Info
Der Mergers & Acquisitions-Markt hat alleine in Deutschland jedes Jahr ein Volumen von ca. 200 Milliarden Euro. Dadurch ist ein immenser Bedarf an kompetenten M&A-Beratern entstanden, der auf absehbare Zeit weder durch die regulären Studiengänge der Universitäten noch durch Juristen oder Ökonomen mit praktischer Erfahrung abgedeckt werden kann. Ausgebildete Spezialisten sind weltweit – und besonders in Deutschland – immer noch Mangelware.
Die Teilnehmer dieses Studiengangs haben die Möglichkeit, sich berufsbegleitend in nur vier Semestern zu einem qualifizierten M&A-Berater weiterzubilden. Namhafte Dozenten vermitteln auf höchstem Niveau sowohl den theoretischen als auch den praktischen Hintergrund. Dies garantiert den Absolventen eine Ausnahmestellung auf dem Markt hochspezialisierter M&A-Experten und damit ausgezeichnete Berufs- und Karrieremöglichkeiten.
Die Kooperation der Rechtswissenschaftlichen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ermöglicht es den Teilnehmern, Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu beleuchten. Dies befähigt sie zu interdisziplinärem Denken und Handeln und ermutigt zugleich zu dem in der Praxis unverzichtbaren "Blick über den Tellerrand hinaus".
Einmalig ist auch, dass jeder Teilnehmer – ganz gleich ob Jurist oder Ökonom – zwischen zwei Abschlüssen wählen kann. Je nachdem, ob man sich für den Schwerpunkt der Rechts- oder der Wirtschaftswissenschaften entscheidet, wird den Absolventen bei erfolgreichem Abschluss der anerkannte akademische Grad „Master of Laws (LL.M.)“ bzw. „Executive Master of Business Administration (EMBA)“ verliehen.
Darüber hinaus ermöglicht der Studiengang den juristisch vorgebildeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Absolvierung eines Zusatzkurses zum Handelsrecht den Erwerb und Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse im Sinne der FAO für die Verleihung der Bezeichnung „Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht“. Dieser Zusatzkurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Studiengangs kostenfrei.
Anbieter
![](/typo3conf/ext/fort_datenbank/Resources/Public/fort_net_logoplatzhalter.png)
JurGrad - Universität Münster
JurGrad - Universität Münster
![Mergers & Acquisitions - JurGrad - Universität Münster](/typo3conf/ext/fort_datenbank/Resources/Public/fort_net_logoplatzhalter.png)